Mit etwas Abstand zu meinem letzten Beitrag, muss ich gestehen, dass er doch relativ verzweifelt geklungen hat. Natürlich hat jeder von uns einmal eine Phase, in der wir uns leichter von dem Alltagsstress einholen lassen als an anderen Tagen. Aber in letzter Zeit war das bei mir leider etwas extrem. Ich habe mich vollkommen auf das Lernen konzentriert und dabei alles andere in meiner Umwelt komplett außer Acht gelassen.
Vor allem, weil es wichtigere Dinge gibt als diese Abschlussprüfungen. Viel wichtigere Dinge. Weswegen ich mir relativ schnell ein Herz gefasst habe und mich dazu entschlossen habe, dringlichst etwas an meinem Verhalten zu ändern. Endlich wieder zurück in die Zeit der Unbeschwertheit. Den Moment genießen. Ganz ohne Adrenalin im Körper.
Um das zu erreichen, habe ich mich daran erinnert, wie ich es während meiner Abiturzeit geschafft habe, den Stress abzubauen. Einfach einen Moment an etwas anderes denken!
Wie ich Euch berichtet habe, wollte ich einen Wochenplan mit meinen Lernzielen und wichtigen Aktivtäten aufsetzen. Das habe ich dann auch direkt getan und mir zusätzlich für jeden einzelnen Tag schriftlich festgehalten, was ich zu tun habe. So kann ich immer sofort auf einem Blick erkennen, was ich noch zu erledigen habe.
Dabei muss ich auch nicht dauerhaft das Gefühl unterdrücken, etwas vergessen oder am Ende für ein wichtiges Thema keine Zeit zu haben.
So ein Wochen- bzw. Tagesplan ist wirklich empfehlenswert und kann wahnsinnig hilfreich sein!
Um mich aber dennoch während der lernfreien Phasen entspannen zu können, ohne dauerhaft ein schlechtes Gewissen zu haben, habe ich mir von meiner Lieblingsserie, Grey’s Anatomy, das „Austanzen“ abgeschaut.
Auch damals als ich kurz vor meinen Abiturprüfungen stand, haben meine beste Freundin und ich uns des Öfteren gemeinschaftlich den Stress von der Seele getanzt. Natürlich mache ich das in einem unbeobachteten Moment, denn sonst könnte man denken, ich wäre dezent verrückt. Und ich konnte mir bevor ich es nicht selbst ausgetestet habe, nicht vorstellen, wie gut das Ganze tut.
Was Ihr dazu braucht? Eigentlich nicht viel mehr als gute Musik, Lautsprecher bzw. Kopfhörer und euren Körper.
Ihr sucht Euch geeignete Musik zum Stress ablassen aus und dann dreht Ihr die Lautsprecher auf maximale Lautstärke. So und jetzt tanzt was das Zeug hält. Singt mit, kommt ins Schwitzen und macht es so lange bis Ihr vollkommen außer Puste seid. Glaubt mir, danach werdet Ihr Euch um einiges leichter fühlen.
Meine Musik, die ich am liebsten dazu anhöre?
Where does the good go?
Satellite
I’m gonna Be (500 Miles)
Chöre
Don’t worry be happy
Manchmal hilft es aber auch, sich einfach in das Bett zu verkriechen und die Gedanken etwas abschweifen zu lassen. Vielleicht von dem Ziel träumen. Sich vorstellen, wie es sein wird, sobald man es erreicht hat. Sich genau das Gefühl vorzustellen, das einem in dem Moment des Erreichens durch den Körper strömen wird. Und jetzt gilt es, einfach nur zu genießen. Den Moment vollkommen auszukosten.
Danach ist einem dann wieder bewusst, für was man das ganze eigentlich auf sich nimmt.
Sodass man jetzt mit einer ganz neuen Einstellung all die Dinge, die noch vor einem liegen, angreifen kann.
Um die Gedanken abschweifen zu lassen, benötigt der ein oder andere vielleicht etwas Musik. Ich liebe es, wenn im Hintergrund ganz leise einige meiner Lieblingslieder laufen.
Little Lies Dave Barness
Steady 1234
Skin Rag’n Bone Man
Weak AJR
Tike of time The Kooks
Dann gibt es da noch so Kleinigkeiten, die mir enorm helfen, mich zu entspannen.
Ich weiß nicht, ob es Euch da ähnlich ergeht, aber sobald ich mich unter die warme Dusche stelle, bin ich vollkommen entspannt.
So richtig tiefenentspannt. Von mir fällt jegliche Anspannung ab und Stress rückt in weite Ferne. Diesen Moment koste ich immer ausgiebig aus. Manchmal vergesse ich die Zeit unter der Dusche vollkommen.
Ja natürlich ist das wirklich nicht immer Wasser sparend. Aber vielleicht sollte man manchmal einfach etwas egoistischer sein und darauf achten, was einem selbst guttut. Das kommt ja wirklich auch nicht täglich vor.
Was tatsächlich überhaupt nicht mit Kosten verbunden ist, aber auch wirklich immer hilft, ist Zeit mit Freunden und der Familie. Jedes Gespräch kann einen auf andere Gedanken bringen und vom Stress ablenken.
Also nehmt Euch Zeit für all die anderen wichtigen Dinge und genießt Eure Zeit.
Eure AnnaLucia
23 Comments
sofia
31/03/2017 at 15:55I get spring feelings! Looking lovely, i just wrote a post on modern and stylish home offices. Hugs //Sofia ( http://sofiacm.com )
Neri
02/04/2017 at 09:39Schön geschrieben, liebe Anna Lucia. Ich finde, gerade auf seinem Blog darf man seinen Zweifeln und unangenehmen Situationen auch mal Luft machen! Alles gut =)
Neri
AnnaLucia
05/04/2017 at 20:56Vielen Dank für die liebe Rückmeldung!
L♥ebe was ist
02/04/2017 at 21:04liebe AnnaLucia,
ich denke dass du du das großartig meisterst. es ist sehr gut und auch wichtig, dass man sich an die Zeit erinnert, in der so ein Ausgleich oder eine Ausszeit einem gut getan hat. wenn man rekapituliert, dann merkt man dich, dass man sowas regelmäßig in den Alltag einbauen sollte 🙂
ist mir letztens ganz ähnlich gegangen, als ich einen ganzen Nachmittag mit der besten Freundin in einer Ausstellung war – das tat so gut!
komm gut in die neue Woche Liebes,
❤ Tina von Liebe was ist
Liebe was ist auf Instagram
AnnaLucia
05/04/2017 at 20:57Liebe Tina, das gebe ich Dir vollkommen recht! Ablenkung ist das beste Rezept gegen Stress 🙂
Dir noch eine schöne Restwoche 🙂
Paola Lauretano
02/04/2017 at 23:35Great post, so inspiring!
Kisses, Paola.
Expressyourself
It's Evy
03/04/2017 at 14:31Liebe Anna,
ich hoffe, dass bald wieder stressfreiere Zeiten auf Dich zukommen!
Liebe Grüße
Evy
http://www.itsevy.com
Swisstwins
03/04/2017 at 15:32Liebe Anna,
Du hast es wirklich schön geschrieben. Wer kennt es nicht stress zuhaben… Nur bestimmt der Stress leider zu oft auch die ganze Freizeit..
Liebe Grüsse
http://www.swisstwins.ch/
AnnaLucia
05/04/2017 at 20:58Das stimmt allerdings!
Rena
03/04/2017 at 16:58Puh, da bin ich sehr erleichtert, zu lesen, dass es Dir wieder besser geht. Und Deine Anti-Streß-Methoden finde ich allesamt klasse! Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute – ich weiß, Du kriegst das ganz entspannt hin.
Liebe Grüße, Rena
http://www.dressedwithsoul.com
Tamara
03/04/2017 at 19:34Sehr schön. Es ist einfach sehr wichtig sich genug Zeit für sich selbst und die wirklich schönen Dinge im Leben zu nehmen. Familie und Freunde sind einfach sehr wichtig und man sollte so viel Zeit wie möglich mit ihnen verbringen. 🙂 Ich kann genauso wie du, total gut beim Duschen entspannen.
Ich wünsche dir eine tolle neue Woche!
Liebste Grüße Tamara
http://www.fashionladyloves.com/
AnnaLucia
05/04/2017 at 20:59Liebe Tamara, Zeit mit der Familie ist wunderbar, es gibt wohl kaum was besseres! 🙂
Sarah
04/04/2017 at 13:04Meine Entspannung ist zur Zeit auf dem Nullpunkt, da hilft auch nichts mehr außer nächste Woche im Flieger nach Thailand zu sitzen 😀
Carrie
05/04/2017 at 13:34Oh das ist schön wenn man Zeit fûr sich hat. Großartiger Beitrag meine Liebe
http://carrieslifestyle.com
Melina
06/04/2017 at 09:18Oh je, entspannen müsste ich mich auch mal wieder, aber das klappt gerade nicht so gut:-)
Liebste Grüße, Melina
http://www.melinaalt.de
Christine
06/04/2017 at 16:57Es ist wirklich sehr wichtig, dass man sich gerade in solchen Phasen auch immer mal wieder erholt und durchatmet.
Aber auch völlig normal, dass einem irgendwie gefühlt kurze Zeit mal alles über den Kopf wächst… Dann darf man auch mal so richtig leiden; Hauptsache man rappelt sich dann wieder auf und betrachtet die Dinge aus einem etwas anderen Blickwinkel.
Und Atempausen sind gerade in solchen Zeiten einfach nur wichtig.
Jessica Langeder
09/04/2017 at 21:11Ein wirklich sehr schöner Post. Ich kann total nachvollziehen was du meinst und mir hilft es auch am meisten, wenn ich in solchen Momenten einfach mal tanze. 🙂
Liebe Grüße, Jessy
AnnaLucia
13/04/2017 at 19:24Ja es tut definitiv sehr gut, einfach einmal den ganzen Stress abzuschütteln.
Marcel
12/04/2017 at 13:38Liebe Anna Lucia, ich finde es gut das du dir was gesucht hast um den Stress zu mindern. Ich denke jeder kennt die Phasen wo einem alles zu viel wird und man sich wie im Hamsterrad fühlt. Wichtig ist dann wirklich wie bei dir das du Ruhephasen findest. Deinen Wochenplan finde ich auch eine gute Idee. Bei mir hilft Musik auch immer sehr gut mich zu entspannen.
Alles LIebe
Marcel
http://marsilicious.com
AnnaLucia
13/04/2017 at 19:23Ja da muss ich dir vollkommen zustimmen, Musik ist wirklich enorm hilfreich!
Ich wünsche Dir ein schönes und entspanntes Osterwochenende 🙂
Christina
14/04/2017 at 13:25Habe deinen Beitrag sehr gerne gelesen. Ich glaube, solche Phasen haben wir alle immer wieder mal. Ich habe leider auch die Tendenz mich vom Stress sehr vereinnahmen zu lassen, aber du hast ganz Recht – oft sind es die kleinen Dinge, die einem wieder zu etwas mehr Entspannung und Lebensfreude verhelfen.
Liebe Grüße,
Christina ♥ https://caliope-couture.com
Camie
15/04/2017 at 14:58Ich lese deine Beiträge unglaublich gerne 🙂
Ich hoffe, der Stress lässt bald wieder nach <3
Küsschen,
Camie von http://callingcamie.blogspot.de/
AnnaLucia
15/04/2017 at 15:05Vielen Dank 🙂
Ja es ist schon etwas besser geworden!
Ich wünsche Dir schöne Ostern!